AFOL-Sprache leicht gemacht – Das Klemmbaustein-Glossar

Für alle, die in die Welt der Klemmbausteine eintauchen möchten, aber beim Lesen von Foren, Blogs oder beim Hören von Gesprächen auf Ausstellungen nur Bahnhof verstehen – hier ist unser ultimativer Guide! Mit diesem Glossar bist du bestens gerüstet, um in der AFOL-Szene (Adult Fans of LEGO) zu glänzen und Gespräche über SNOT-Techniken oder MOCs souverän zu führen.

AFOL

Die Abkürzung für Adult Fan of LEGO. Das beschreibt erwachsene Fans, die trotz ihres Alters (oder vielleicht gerade deshalb) noch immer eine grosse Leidenschaft für Klemmbausteine haben. Oft der Sammelbegriff für alle Bausteinenthusiasten jenseits des Teenager-Alters.

MOC

Steht für My Own Creation. Hier geht’s um Eigenkreationen – Modelle, die komplett ohne Anleitung entstehen. Vom winzigen Mikromodell bis zur Stadt mit Tausenden von Teilen: MOCs sind das Herzstück jeder Ausstellung und zeigen, was mit Kreativität und Steinen alles möglich ist.

SNOT

Studs Not On Top – Eine Bautechnik, bei der die typischen Noppen nicht nach oben zeigen. Perfekt für glatte Oberflächen oder um Modelle realistischer aussehen zu lassen. Wenn jemand stolz sagt: „Das ist ein reines SNOT-MOC!“, solltest du beeindruckt nicken.

Brick Separator

Der Lebensretter für AFOLs und Kinder gleichermaßen. Dieses Werkzeug wurde von den Göttern der Klemmbausteine erschaffen, um mühelos Teile voneinander zu lösen – und um deine Fingernägel zu retten.

Part Out

Das Zerteilen von Sets in Einzelteile, um sie später für eigene Kreationen (MOCs) zu verwenden. Manche AFOLs kaufen ein Set nur für die Teile und nicht für das fertige Modell – echte Baumeister denken eben in Steinen, nicht in Sets.

Minifig

Die kultige Figur aus der Welt der Klemmbausteine. Jede Minifig hat ihre eigene Persönlichkeit und bringt Leben in die Modelle. Es gibt Sammler, deren gesamte Leidenschaft allein diesen kleinen Figuren gilt.

Greebles

Die kleinen, dekorativen Details, die ein Modell komplexer und technischer wirken lassen. Sie sind das Geheimnis hinter realistischen Raumschiffen, Maschinen oder Gebäuden. Ein Greeble-Meister sieht in jedem Stein eine Möglichkeit, einen Zahnrad-Effekt zu schaffen.

Dark Ages

Die dunkle Zeit im Leben eines AFOLs, in der die Steine verstaubten und andere Dinge wichtiger erschienen (z. B. Schule, Karriere oder – Gott bewahre – andere Hobbys). Doch wie ein Phoenix aus der Asche kehren die meisten AFOLs irgendwann zurück.

LUG

LEGO User Group – Gemeinschaften von Fans, die sich regelmäßig treffen, um Erfahrungen, Tipps und Steine zu tauschen. In der Schweiz gibt es zahlreiche LUGs, die regelmässig Events und Ausstellungen organisieren.

Stud

Die kleine, runde Noppe auf einem Baustein. Jeder AFOL kennt den Sound eines Studs, der in einen anderen einrastet – es ist Musik in den Ohren.

Plate vs. Tile

  • Plate: Ein dünner Stein mit Noppen.
  • Tile: Eine glatte Oberfläche ohne Noppen. Perfekt für SNOT-Techniken oder um Strassen in einer Stadt glatt aussehen zu lassen.

Set Draft

Ein Konzept, bei dem mehrere AFOLs das gleiche Set kaufen, die Teile nach Kategorien sortieren und dann fair aufteilen. So kommt jeder an die Bausteine, die er wirklich braucht – und das zu einem Bruchteil der Kosten.

Sticker Sheet

Für manche ein notwendiges Übel, für andere ein Freudentanz: Aufkleber, die Modelle optisch aufwerten. Aber wehe, du klebst sie schief – das bleibt ein ewiger Makel!

TBL (The Brick Link)

Das Paradies für AFOLs. Eine Online-Plattform, auf der Einzelsteine, Sets und Minifigs gehandelt werden. Ob seltene Teile oder Grossbestellungen – TBL hat sie alle.

PAB (Pick-A-Brick)

Ein Konzept, bei dem du dir Steine einzeln aussuchen kannst. Ob in einem Store oder online – es gibt nichts Besseres, als genau die Teile zu finden, die deinem MOC fehlen.

Modulars

Die Königsklasse für Stadtbauer. Sets und Eigenkreationen, die sich nahtlos in eine größere Stadt einfügen lassen. Wenn jemand von „meiner Modular-Strasse“ spricht, handelt es sich nicht um eine Baustelle, sondern um pures Klemmbaustein-Glück.

WIP

Work in Progress – Ein unfertiges Projekt. Es könnte Monate dauern, bis es fertig ist, oder niemals – AFOLs lieben den Prozess genauso sehr wie das fertige Modell.

Das war’s für den Anfang! Diese Begriffe sind erst der Einstieg in die Welt der AFOLs. Wenn du diese Sprache sprichst, wirst du bei jeder Ausstellung oder in jedem Forum garantiert als echter Insider wahrgenommen. Happy Building! 😊